Markenberatung & mehr.
Mein angebotenes Leistungsspektrum basiert auf über 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Marken, Marketing und Kommunikation. Am Anfang einer Zusammenarbeit steht immer ein gemeinsames Gespräch zur Definition eines Status quo sowie zum Abstecken von Erwartungen, Anforderungen und Zielen. Jede Leistungsebene kann miteinander kombiniert und aufeinander abstimmt werden.
Markenbildung und
Brand Management
„Marke ist, mehr als ein Logo.“
Erfolgreiche Marken und somit erfolgreiche Unternehmen stehen auf einem soliden kommunikativen Fundament. Das Fundament besteht aus Vorstellungen, Philosophien, Visionen, Missionen, Tonalitäten und Werten. Die Summe dieser Bestandteile sind die Grundpfeiler einzigartiger Marken.
Ob Brand Stretch, Brand Expansion oder Aufbau einer neuen Marke ich begleite dich bei der gesamten Konzeption und Umsetzung.
Individuelle
Markenworkshops
„Marke ist, was du daraus machst.“
Neben den klassischen Touchpoints wie z. B. der Corporate Website oder Werbemaßnahmen, sind Mitarbeitende mit Kundenkontakt entscheidend für die interne sowie externe Wahrnehmung von Marken. Das Ziel eines individuellen Markenworkshops ist die Etablierung von Sensibilität für das Verständnis der eigenen Marke und der gelebten Außenwirkung im Unternehmen. Dabei geht es nicht um das Belehren sondern um das gemeinsame Lernen und Stärken, denn starke Marken wirken von innen nach außen.
Reputations-Management
für Unternehmen
„Da ist der Wurm drin.“
Die positive Wahrnehmung von internen sowie externen Zielgruppen eines Unternehmens ist das Ergebnis einer Vielzahl an kommunikativen Stellschrauben. Frei nach dem Motto: „Nach fest kommt ab“, können negative Kundenbewertungen im Internet oder eine hohe Fluktuation der Belegschaft das Ergebnis von bereits wenigen falschen Justierungen in der Unternehmenskommunikation sein.
Die Lösung ist eine Identifikation von Misserfolgsfaktoren und die gemeinsame nachhaltige Optimierung dieser.
Operative Beratung
im Unternehmen
„Gute Idee, machen wir auch nicht.“
Das beste strategische Konzept kann in der operativen Umsetzung scheitern. Die Gründe dafür sind oftmals bedingt durch einen Mangel an Kommunikation und Verständnis zwischen der Operativen sowie der Strategie.
Ich mache einen Deepdive in dein Unternehmen, analysiere die Abläufe/Prozesse vor Ort, gebe Feedback und zeige gemeinsame Lösungswege auf. Ganz ohne Vorwürfe, ohne Sündenbock oder das Anfeuern von Ängsten. Der Fokus liegt immer auf einer gemeinsamen Problemlösung.
Schaffung von neuen Perspektiven
„Alter Wein in neuen Schläuchen.“
Im unternehmerischen Alltag kommt es zu Situationen, die im Volksmund als Betriebsblindheit beschrien werden. Veränderte Marktbedingungen, das Festhalten an überholten betrieblichen Prozessen und die fehlende externe Perspektive sind der schleichende Zunder für fehlende unternehmerische Anpassungen.
Das Ziel der Zusammenarbeit ist das Überdenken des Status quo und die Schaffung einer „Out of the Box“ Perspektive im Unternehmen um Strukturen sowie Prozesse nachhaltig zu optimieren.